Aktuelles/Termine

Aktuelles in 2023:

Lesetermine 2022:

  • Freitag, 28. Oktober, Lesung aus „Herzhand“, Künstlerkolonie Berlin (zurückversetzer Flachbau KunstRaum), Breitenbachplatz 1, Beginn: 19:00 Uhr, mit musikalischer Begleitung, Eintritt 7 €, Näheres hier: https://kueko-berlin.de/
  • Donnerstag, 20. Oktober, Lesung aus „Herzhand“, Beginn 19 Uhr, mit Singer-Songwriter, Atelier Martina Dempf, Remise im Hof, Fraenkelufer 44, Kostenbeitrag 10 €
  • Samstag, 20. August, Lesung Kurztexte zum Thema ‚Gut und Böse‘ in der Galerie Zwitschermaschine, Potsdamer Str. 161, Beginn: 20:00, Eintritt frei
  • Freitag, 29. Juli, Lesung aus „Herzhand“ aus einem Tiny-House heraus in der Weverstr. 72-74 (Spandau/Wilhelmstadt), mit ergänzenden Workshops und Lesungen, 19:00 Uhr, Eintritt frei, Näheres hier: https://www.insel-wilhelmstadt.de/lange-nacht-des-aufgeschobenen-schreibens
  • Donnerstag, 30. Juni, Galerie Z22, Lesung „Herzhand“ mit Musik, Zähringer Str. 22, Beginn 19:00
  • Samstag, 25. Juni 2022 Open-Air-Lesung am Mierendorffplatz, sechs Autor*innen lesen ab 19 Uhr. Meine Lesung beginnt um 21 Uhr. Näheres hier:
    https://mierendorffinsel.org/veranstaltung/lesung-und-vernissage-am-mierendorff-springbrunnen/
  • Donnerstag, 2. Juni 2022 Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, 12043 Berlin (vierter Stock Neukölln-Arkaden), Beginn 18:00 Uhr. Es gibt eine Moderation und ein anschließendes Gespräch mit einem Psychotherapeuten zu Linkshändigkeit und Spiegelbild. Der Eintritt ist frei.https://www.berlin.de/stadtbibliothek-neukoelln/bibliotheken/bezirkszentralbibliothek-helene-nathan-bibliothek/– Am Samstag, 4. Juni 2022, halte ich einen Vortrag über E. T. A. Hoffmann und die Spiegelung seiner Geburtsstadt Königsberg in seinem Werk. Wo? Im Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestraße 125. Beginn 18:45 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Themennachmittag „Königsberg philosophisch und literarisch“ beginnt um 17 Uhr mit dem philosophischen Teil und ab 18:45 Uhr mit dem literarischen Schwerpunkt. Außer mir gibt es zwei weitere Referenten für Kurzvorträge.Hier der Link zum YouTube-Video (Aufzeichnung des Live-Streams). Mein Beitrag beginnt bei 1:52https://www.youtube.com/watch?v=AK5TmBAPLrE
  • Do. 17. März 2022, 19: 30 Uhr: Lesung in der Janusz Korczak-Bibliothek (Berlin Pankow), Berliner Straße 120. Anmeldung unter 902956965.
  • Do. 31. März 2022, 18: 30: Lesung in der Ingeborg Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3. Anmeldung unter 902992410.
  • Mo. 11. April 2022, 20 Uhr: Lesung im KOHI in Karlsruhe, Werderstraße 47.

Lesungen in 2021:

Juli 2021: Artikel über meinen Aufenthalt in Bansin in der Ostseezeitung vom 14. Juli 2021, Titel: „Zwischen Badehose und Bleistift“ (https://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Usedom/Usedom-Zwischen-Badehose-und-Bleistift-So-entspannt-ein-Schriftsteller)

Mai 2021, neu erschienen: mein Roman „Herzhand“ beim Berliner Verlag PalmArtPress.

Juni 2020, Interview für „www.kunstundmedien.de“ zu meinem Roman „Der Gestrandete“:

„Es ist tatsächlich ein gefährliches Spiel“

Lesungen nach der Corona-Pause:

Dienstag, 20. 10. 2020, Lesung aus „Der Gestrandete“ im neuen Ständehaus in der Stadtbibliothek Karlsruhe. Beginn 20 Uhr, Eintritt frei. Anmeldung und Infos unter:

https://kalender.karlsruhe.de/db/termine/kultur/literatur/volker_kaminski_der_gestrandete

4. September 2020, Terzo Mondo, Berlin, 20 Uhr (mit Musikbegleitung)

Der Gestrandete

Lesungen aus „Der Gestrandete“ erste Jahreshälfte 2020:

Do. 5. 3. Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstr. 3, Berlin. Mit Musikbegleitung. Beginn 18:30 Uhr.

Mo. 23. 3. Café Kellermann, Rudolf-Breitscheid-Str. 32, Potsdam. Beginn 19:30 Uhr.

Mo. 6. 4. KOHI, Werderstr. 47, Karlsruhe. Beginn 20:00 Uhr.

Fr. 24. 4. Terzo Mondo, Grolmanstr. 28, Berlin. Mit Musikbegleitung. Beginn 20 Uhr.

Berliner Premierenlesung aus „Der Gestrandete“, Fr. 29. 11., 20:00 Uhr in der Lettrétage, Mehringdamm 61

Fr. 13. 12. Atelier Martina Dempf, Fraenkelufer 46 im IBA-Hof, 19:30 Uhr. Spenden erwünscht. Anmeldung unter: 01577 1970914

2019 Premierenlesung aus „Der Gestrandete“, Fr. 11. 10., 19:00 Uhr im Literaturhaus Karlsruhe PrinzMaxPalais, Karlstraße 10

Herbst 2019 „Der Gestrandete“, Roman, Lindemanns, Karlsruhe

2019 „Lansky“, Kurzgeschichte, in: „Am Erker“, Nr. 77

Neue Termine für Lesungen aus dem  Roman „Auf Probe“ in 2019!

Berlin: Fr., 24. Mai, Terzo Mondo, Grolmanstraße 28. Beginn 20 Uhr. Begleitet wird die Lesung vom Singer-Songwriter Rusty Trawler. Eintritt frei, Spenden willkommen.

Nochmal neu anfangen?

Chemnitz: Do., 9. Mai, Buchhandlung Lessing & Kompanie, Franz-Mehring-Straße 8. Beginn 20 Uhr. Eintritt 5-10 Euro

Berlin: 1. März, Galerie Z22, Zähringerstr. 22, Beginn 19:00 Uhr, begleitet vom Singer-Songwriter-Duo Jack&John, Eintritt frei

Lesetermine für den neuen Roman „Auf Probe“ 2018: Wien, Berlin, Karlsruhe, Kiel, Laboe:

Berlin:

16. November, Schmuckatelier Martina Dempf, Fraenkelufer 44, IBA Hof, Berlin, mit zwei Gitarristen, Beginn 19:30 Uhr, Spendenbasis

9. November, Buchhandlung Paul&Paula, Pfarrstr. 121, Berlin, Beginn: 19:30 Uhr, Eintritt frei

27. September, Myer’s Hotel, Metzer Str. 26, Berlin, Beginn 19:30 Uhr, Eintritt 7 Euro

Samstag, 28. 7.: Lesung im Café Genüsslich, Berlin-Pankow, Heynstraße 33, Florakiez, Beginn: 19:00 Uhr, Eintritt 10 € (ein Apéritif inbegriffen)

Samstag, 23. 6.: Lesung und Diskusskion zusammen mit 5 AutorInnen im Rahmen von „48 Stunden Neukölln“, im ORi, Friedelstraße 8. Beginn: 19:30 Uhr, Eintritt frei

Wien:

Mittwoch, 31. Oktober, Ortner-Bücher, Tigergasse 19G (Josefstadt), Beginn 19 Uhr, Eintritt frei

Montag, 14. Mai: Buchhandlung Kuppitsch, Schottengasse 4, Wien, Beginn: 19:30 Uhr (Eintritt frei) (Es werden 3 Romane des Verlags Wortreich vorgestellt. Mit Musik)

Berlin (vergangene Lesungen):

Donnerstag, 31. Mai: Lettrétage, Mehringdamm 61, Berlin. Beginn: 20:00 Uhr (Eintritt frei)

Montag, 11. Juni: Buchhändlerkeller, Carmerstr. 1, Berlin, Beginn: 20:30 Uhr, (Eintritt 5 €)

Donnerstag, 14. Juni: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek im Schloss, Grundewaldstr. 3, Berlin, Beginn: 18:30 Uhr, mit musikalischer Umrahmung durch zwei Gitarristen (Eintritt frei)

Karlsruhe:

9. Oktober, A&S Bücherland, Rintheimer Str. 19, Karlsruhe, Beginn: 20:00 Uhr, Spendenbasis

Donnerstag, 7. Juni: Literaturhaus im PrinzMaxPalais, Karlstraße 10, Karlsruhe, Beginn: 19:00 Uhr

Kiel/Laboe:

24. Oktober, Flandernbunker, Kiellinie, 19:00 Uhr, Lesung aus dem Roman „Rot wie Schnee“, Eintritt 4 Euro

25. Oktober, Freya-Frahm-Haus, Strandstr. 15, Laboe, Beginn: 19:30 Uhr, Eintritt 7 Euro

Vergangene Lesungen:

Am Dienstag, 6. 3. 2018 um 20 Uhr, lese ich aus meinem Roman „Rot wie Schnee“ in der Galerie-Bar F37 in der Fasanenstraße 37, Berlin. Künstlerbeitrag 6 €

Am Donnerstag, 15. 2. 2018, wird im ORi (Friedelstraße 8, 12047 Berlin) die neue Ausgabe der Zeitschrift ‚Am Erker‘ vorgestellt. Es werden Texte daraus gelesen, zum Beispiel lese ich meinen Text „Knarz“, worin ein Wiedergänger des großen E. T. A. Hoffmann auf dem Gendarmenmarkt auftaucht. Beginn ist 20 Uhr.

Letzte Lesung für 2017: Am Sonntag, d. 10. 12. um 17 Uhr, lese ich in der Galerie Isabelle Gabrijel in der Fasanenstraße 45 (Berlin) aus meinem Roman „Rot wie Schnee“. Eintritt frei!

Mai 2017: Die Erzählung „Schlindwein oder der neunundfünfzigste Tupfen“ erschien in der Literaturzeitschrift „Signum“; Lesung dazu:

Tipp für heute Abend (1.Juli), ist ja nicht gerade Biergarten-Wetter: Beim Kunstfestival ‚Ortstermin 17‘ in Tiergarten/Mitte gibt es Kunst und Kultur an über 70 Orten mit 150 KünstlerInnen. In der Elberfelder Str. 10 z. B. veranstaltet die Galerie Udo Würtenberger einen Lesemarathon. Gelesen werden kurze Texte zum Thema ‚Protest‘. Ich freue mich, dort um 19:15 Uhr meine druckfrische Erzählung ‚Schlindwein oder der neunundfünfzigste Tupfen‘ vorstellen zu können. Rundum im Kiez gibt es offene Ateliers mit weiteren Veranstaltungen. Näheres (mit Stadtplan) hier im Programm. Also, das Motto für heute Abend heißt: Welt statt Wohnzimmer!

http://www.kunstverein-tiergarten.de/upload/manuell/OT17_Programm_k.pdf

Kommende Lesungen aus dem Roman „Rot wie Schnee“:

Kiel:

24. Oktober, Flandernbunker, Kiellinie  249, Kiel, Beginn 19:00 Uhr, Eintritt 4 Euro

Berlin:

Am Dienstag, 4. 7. 2017, lese ich in einem Salon in Berlin-Zehlendorf, Beginn ist 20:00 Uhr. Bei Interesse bitte anmelden über meine E-Mail (v.kaminski@freenet.de). Begrenzte Platzzahl!

Nächste Lesung aus dem Roman „Gesicht eines Mörders“:

Lesung in Karlsruhe: Am Freitag, 26. 1. 2018, lese ich aus meinem Thriller „Gesicht eines Mörders“ im Café Rih, Waldstraße 3. Beginn: 19 Uhr. Eintritt frei!

Werbung